Seiteninhalte

Kursangebot
Als Ergänzung zum Ausdauersport bieten wir in unserem Vitalzentrum verschiedene Kurse zur Verbesserung der Fitness, der Muskulatur und der Koordination an. Auch Interessierte, die nicht Mitglied in unserem Verein sind, können diese Kurse besuchen. Rechtzeitig vor Ende der laufenden Kurse wird hier das neue Kursangebot veröffentlicht. Vereinsmitglieder erhalten das neue Programm zudem per Newsletter. Nichtmitglieder, die das aktuelle Kursangebot regelmäßig mit einer E‑Mail erhalten möchten, melden sich bitte in unserer Geschäftsstelle
Unsere Kurse ab Oktober 2023 sind jetzt hier buchbar: https://eveeno.com/748269841
Tag | Uhrzeit: Kurs + mehr… |
Bodyworkout
Bodyworkout ist ein Training zur Verbesserung der ganzheitlichen Kräftigung und Straffung mit und ohne Kleingeräte. Krafttraining ist die Grundvoraussetzung für die Fettverbrennung. Eine Übungseinheit dauert 60 Minuten.Power-Zirkel
Rückenfit
Dieses Workout dient nicht nur zur Stärkung der Rücken- und Rumpfmuskulatur, sondern ermöglicht ein Kraftausdauertraining für den gesamten Körper. Mit Übungen, die mit dem eigenen Körpergewicht im Stehen oder liegend auf einer Matte ausgeführt werden, können sowohl die Haltung verbessert, Verspannungen und Rückenschmerzen vorbeugt als auch die Koordination trainiert werden. Eine Übungseinheit dauert 60 Minuten.Pilates
Pilates ist eine Trainingsmethode, die mit Ganzkörper-Übungen gleichermaßen Kraft, Flexibilität und Koordination verbessert. Der Kraftaufbau erfolgt von innen nach außen. Trainiert werden dabei die tief liegenden Bauchmuskeln und die kleinen Stabilisierungsmuskeln rund um die Wirbelsäule. Die Pilates-Methode verbessert die Körperhaltung, die Muskelbalance und das allgemeine Körpergefühl. Die Bewegungen auf der Matte werden in Verbindung mit der Atmung sehr bewusst und konzentriert ausgeführt, so dass gleichermaßen Körper und Geist harmonisiert werden. Eine Übungseinheit dauert 60 MinutenTaiji
Taiji — Die Suche nach der richtigen Bewegung: Entspanntheit, Natürlichkeit und Offenheit bilden die Grundlagen einer gesunden und richtigen Bewegung. Durch Übungen des QiGong und kleine Bewegungsformen werden die Teilnehmer*innen hierzu angeleitet. Verbesserte körperliche Struktur, Stärkung der Beweglichkeit und positive Gelassenheit sind beispielhafte Aspekte für einen präventiven Übertrag in den Lebensalltag. Alle Teilnehmenden werden dabei befähigt, dass Gelernte jederzeit für sich zu üben. Es gibt keine Altersbeschränkung und sonstigen Voraussetzungen. Kursleiter: Dipl.-Psychologe Peter Middendorf, 2. Lehrgrad Taiji-Dao, 1. Grad International Taijiquan KungFu Association (ITKA). Eine Übungseinheit dauert 90 Minuten. Als anerkannter Präventionskurs wird dieser Kurs von gesetzlichen Krankenkassen durch eine anteilige Kostenübernahme unterstützt. Die Höhe des Zuschusses ist jedoch nicht gesetzlich vorgeschrieben und wird deshalb von jeder Krankenkasse individuell in einer Satzungsleistung geregelt.Kursleiter*innen
Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter kannst du bei Fragen auch direkt erreichen. Ansonsten erreichst du uns über das Vitalzentrum.
Hinweise
Die gesetzlichen Corona-Regeln sind hier Corona-Schutzmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen einsehbar. Die im Vitalzentrum ausgehängten Abstands- und Hygieneregeln sind zu beachten!
Anmeldung
Bitte meldet euch mit einer formlosen E‑Mail an! Persönliche oder telefonische Anmeldungen sind nur während der Geschäftszeiten möglich. Für die weitere Bearbeitung benötigen wir von euch folgende Info’s: Kurs-Bezeichnung, Vor- u. Nachname sowie eure Handynummer und eure E‑Mailadresse. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben! Aus organisatorischen Gründen sind keine Sammelanmeldungen möglich. Für jeden Kurs ist eine Mindestteilnehmerzahl von vier Personen erforderlich, ansonsten wird der Kurs abgesagt. Sofern es freie Restplätze gibt, ist nach vorheriger Absprache mit den Kursleiterinnen und Kursleiter einmalig ein Probetraining möglich. Nutzt für eure Anmeldungen bitte diese E‑Mailadresse:
Nach der Anmeldung versendet die Geschäftsstelle eine Bestätigungsmail mit Zahlungsaufforderung. Die Kursgebühr muss daraufhin innerhalb von acht Tagen vollständig auf unser Vereinskonto verbucht sein. Geht die Zahlung nicht fristgerecht ein, wird der reservierte Kursplatz anderen Interessenten angeboten. Nur bei Absage des Kurses durch Marathon Ibbenbüren werden die Kursgebühren anteilig erstattet. Gleiches gilt für die Abmeldung von Teilnehmenden aus medizinischen Gründen nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung. Wer in einem bereits laufenden Kurs einen freien Kursplatz bucht, zahlt den vollen Kursbeitrag.
Grundsätzlich gilt: Eine Teilnahme an Kursen ist nur bei vorheriger Anmeldung und Zahlung möglich!
Mit der Anmeldung willigt ihr ein, dass eure angegebenen personenbezogenen Daten im Sinne der erforderlichen Maßnahmen für die Durchführung der Fitnesskurse verarbeitet, elektronisch gespeichert und an die jeweiligen Trainer/innen weitergegeben werden dürfen. Unsere Datenschutzerklärung ist hier einsehbar: https://marathon-ibbenbueren.de/datenschutzerklaerung