Zum Inhalt springen

Kur­se

Kurs­an­ge­bot

Als Er­gän­zung zum Aus­dau­er­sport bie­ten wir in un­se­rem Vi­tal­zen­trum ver­schie­de­ne Kur­se zur Ver­bes­se­rung der Fit­ness, der Mus­ku­la­tur und der Ko­or­di­na­ti­on an. Auch In­ter­es­sier­te, die nicht Mit­glied in un­se­rem Ver­ein sind, kön­nen die­se Kur­se be­su­chen. Recht­zei­tig vor Ende der lau­fen­den Kur­se wird hier das neue Kurs­an­ge­bot ver­öf­fent­licht. Ver­eins­mit­glie­der er­hal­ten das neue Pro­gramm zu­dem per News­let­ter. Nicht­mit­glie­der, die das ak­tu­el­le Kurs­an­ge­bot re­gel­mä­ßig mit ei­ner E‑Mail er­hal­ten möch­ten, mel­den sich bit­te in un­se­rer Ge­schäfts­stel­le

Un­se­re Kur­se ab Ok­to­ber 2023 sind jetzt hier buch­bar: https://eveeno.com/748269841

TagUhr­zeit: Kurs + mehr…

Bo­dy­work­out

Bo­dy­work­out ist ein Trai­ning zur Ver­bes­se­rung der ganz­heit­li­chen Kräf­ti­gung und Straf­fung mit und ohne Klein­ge­rä­te. Kraft­trai­ning ist die Grund­vor­aus­set­zung für die Fett­ver­bren­nung. Eine Übungs­ein­heit dau­ert 60 Minuten.

Power-Zir­kel

Rü­cken­fit

Die­ses Work­out dient nicht nur zur Stär­kung der Rü­cken- und Rumpf­mus­ku­la­tur, son­dern er­mög­licht ein Kraft­aus­dau­er­trai­ning für den ge­sam­ten Kör­per. Mit Übun­gen, die mit dem ei­ge­nen Kör­per­ge­wicht im Ste­hen oder lie­gend auf ei­ner Mat­te aus­ge­führt wer­den, kön­nen so­wohl die Hal­tung ver­bes­sert, Ver­span­nun­gen und Rü­cken­schmer­zen vor­beugt als auch die Ko­or­di­na­ti­on trai­niert wer­den. Eine Übungs­ein­heit dau­ert 60 Minuten.

Pi­la­tes

Pi­la­tes ist eine Trai­nings­me­tho­de, die mit Ganz­kör­per-Übun­gen glei­cher­ma­ßen Kraft, Fle­xi­bi­li­tät und Ko­or­di­na­ti­on ver­bes­sert. Der Kraft­auf­bau er­folgt von in­nen nach au­ßen. Trai­niert wer­den da­bei die tief lie­gen­den Bauch­mus­keln und die klei­nen Sta­bi­li­sie­rungs­mus­keln rund um die Wir­bel­säu­le. Die Pi­la­tes-Me­tho­de ver­bes­sert die Kör­per­hal­tung, die Mus­kel­ba­lan­ce und das all­ge­mei­ne Kör­per­ge­fühl. Die Be­we­gun­gen auf der Mat­te wer­den in Ver­bin­dung mit der At­mung sehr be­wusst und kon­zen­triert aus­ge­führt, so dass glei­cher­ma­ßen Kör­per und Geist har­mo­ni­siert wer­den. Eine Übungs­ein­heit dau­ert 60 Minuten

Tai­ji

Tai­ji — Die Su­che nach der rich­ti­gen Be­we­gung: Ent­spannt­heit, Na­tür­lich­keit und Of­fen­heit bil­den die Grund­la­gen ei­ner ge­sun­den und rich­ti­gen Be­we­gung. Durch Übun­gen des Qi­Gong und klei­ne Be­we­gungs­for­men wer­den die Teilnehmer*innen hier­zu an­ge­lei­tet. Ver­bes­ser­te kör­per­li­che Struk­tur, Stär­kung der Be­weg­lich­keit und po­si­ti­ve Ge­las­sen­heit sind bei­spiel­haf­te Aspek­te für ei­nen prä­ven­ti­ven Über­trag in den Le­bens­all­tag. Alle Teil­neh­men­den wer­den da­bei be­fä­higt, dass Ge­lern­te je­der­zeit für sich zu üben. Es gibt kei­ne Al­ters­be­schrän­kung und sons­ti­gen Vor­aus­set­zun­gen. Kurs­lei­ter: Dipl.-Psychologe Pe­ter Mid­den­dorf, 2. Lehr­grad Tai­ji-Dao, 1. Grad In­ter­na­tio­nal Tai­ji­qu­an Kung­Fu As­so­cia­ti­on (ITKA). Eine Übungs­ein­heit dau­ert 90 Mi­nu­ten. Als an­er­kann­ter Prä­ven­ti­ons­kurs wird die­ser Kurs von ge­setz­li­chen Kran­ken­kas­sen durch eine an­tei­li­ge Kos­ten­über­nah­me un­ter­stützt. Die Höhe des Zu­schus­ses ist je­doch nicht ge­setz­lich vor­ge­schrie­ben und wird des­halb von je­der Kran­ken­kas­se in­di­vi­du­ell in ei­ner Sat­zungs­leis­tung geregelt.

Kursleiter*innen

Un­se­re Kurs­lei­te­rin­nen und Kurs­lei­ter kannst du bei Fra­gen auch di­rekt er­rei­chen. An­sons­ten er­reichst du uns über das Vi­tal­zen­trum.

Hin­wei­se

Die ge­setz­li­chen Co­ro­na-Re­geln sind hier Co­ro­na-Schutz­maß­nah­men in Nord­rhein-West­fa­len  ein­seh­bar. Die im Vi­tal­zen­trum aus­ge­häng­ten Ab­stands- und Hy­gie­ne­re­geln sind zu beachten!

An­mel­dung

Bit­te mel­det euch mit ei­ner form­lo­sen E‑Mail an! Per­sön­li­che oder te­le­fo­ni­sche An­mel­dun­gen sind nur wäh­rend der Ge­schäfts­zei­ten mög­lich. Für die wei­te­re Be­ar­bei­tung be­nö­ti­gen wir von euch fol­gen­de Info’s: Kurs-Be­zeich­nung, Vor- u. Nach­na­me so­wie eure Han­dy­num­mer und eure E‑Mailadresse. Die Kurs­plät­ze wer­den in der Rei­hen­fol­ge des Ein­gangs der An­mel­dun­gen ver­ge­ben! Aus or­ga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den sind kei­ne Sam­mel­an­mel­dun­gen mög­lich. Für je­den Kurs ist eine Min­dest­teil­neh­mer­zahl von vier Per­so­nen er­for­der­lich, an­sons­ten wird der Kurs ab­ge­sagt. So­fern es freie Rest­plät­ze gibt, ist nach vor­he­ri­ger Ab­spra­che mit den Kurs­lei­te­rin­nen und Kurs­lei­ter ein­ma­lig ein Pro­be­trai­ning mög­lich. Nutzt für eure An­mel­dun­gen bit­te die­se E‑Mailadresse:

Nach der An­mel­dung ver­sen­det die Ge­schäfts­stel­le eine Be­stä­ti­gungs­mail mit Zah­lungs­auf­for­de­rung. Die Kurs­ge­bühr muss dar­auf­hin in­ner­halb von acht Ta­gen voll­stän­dig auf un­ser Ver­eins­kon­to ver­bucht sein. Geht die Zah­lung nicht frist­ge­recht ein, wird der re­ser­vier­te Kurs­platz an­de­ren In­ter­es­sen­ten an­ge­bo­ten. Nur bei Ab­sa­ge des Kur­ses durch Ma­ra­thon Ib­ben­bü­ren wer­den die Kurs­ge­büh­ren an­tei­lig er­stat­tet. Glei­ches gilt für die Ab­mel­dung von Teil­neh­men­den aus me­di­zi­ni­schen Grün­den nach Vor­la­ge ei­ner ärzt­li­chen Be­schei­ni­gung. Wer in ei­nem be­reits lau­fen­den Kurs ei­nen frei­en Kurs­platz bucht, zahlt den vol­len Kursbeitrag.

Grund­sätz­lich gilt: Eine Teil­nah­me an Kur­sen ist nur bei vor­he­ri­ger An­mel­dung und Zah­lung möglich!

Mit der An­mel­dung wil­ligt ihr ein, dass eure an­ge­ge­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten im Sin­ne der er­for­der­li­chen Maß­nah­men für die Durch­füh­rung der Fit­ness­kur­se ver­ar­bei­tet, elek­tro­nisch ge­spei­chert und an die je­wei­li­gen Trainer/innen wei­ter­ge­ge­ben wer­den dür­fen. Un­se­re Da­ten­schutz­er­klä­rung ist hier ein­seh­bar: https://marathon-ibbenbueren.de/datenschutzerklaerung