Seit Monaten beugt sich wohl jedes Sportevent den Corona-Viren und konnte entweder gar nicht oder nur in veränderter Form an den Start gehen. Bei kühlen aber sonnigen Wetterbedingungen galt für die 19. Ausgabe unserer RTF „Tecklenburger Höhen“ nichts anderes.
Nur mit besonderen Hygiene-Regeln durften interessierte BDR-Radler die Veranstaltung in stark reduzierter Form besuchen. Im Gegensatz zu den dreistelligen Teilnehmerzahlen aus den Vorjahren blieb die Resonanz wohl auch deshalb überschaubar: Zwischen 9 — 11 Uhr schrieben sich 16 Radsportler im Startbereich am Sportzentrum Ost ein. Nur vier auswärtige Teilnehmer fanden den Weg nach Ibbenbüren. Die zahlenmäßig größte Gruppe bildeten Marathonis aus der Rennradabteilung. Sie nutzten die besondere Gelegenheit, um die sportlich und landschaftlich reizvollen Strecken als “km-Sammler” für den Stadtradel-Wettbewerb abzufahren.
Nicht nur deswegen war die Stimmung im Peleton hervorragend. Alle freuten sich, dass in diesem Jahr überhaupt ein Rad-Event im Kalender verblieben ist. So sahen es auch die Organisatoren, die trotz des überschaubaren Interesseses durchaus zufrieden waren. Zumal Dank einer genialen Idee von Detlev Walterskötter sich ein Detail entscheidend verbessert hat:
Der neu gebaute Rennrad-Ständer hat seinen Praxistest erfolgreich bestanden und wird künftig in erweiterter Form zum Einsatz kommen!