Bei optimaler Witterung war unter den 137 Teilnehmenden des 14. Laggenbecker Freibad-Triathlons ein nahezu ausgewogenes Starterfeld an leistungsorientierten Athleten und Hobby-Sportlern. Da von den 160 vorangemeldeten Sportlern letztlich 137 am Samstag antraten, konnte in fünf Gruppen gestartet werden, und das Gedränge im Schwimmbecken, in der Wechselzone und auf der Rad- und Laufstrecke blieb übersichtlich.
Um den Laggenbecker Freibad Triathlon für leistungsorientierte Triathleten attraktiver zu machen, wurden im vergangenen Jahr erstmals die Distanzen verlängert. Im Leistungswettbewerb sind 0,6 , 26,1 und 6,7 km zu absolvieren. Im Hobby- und Team-Wettbewerb wird 0,4 geschwommen, 14,5 Rad gefahren und 5,1 km gelaufen.
Die Schnellste in der Hobby-Klasse war wie im Vorjahr Kerstin Biekötter, die nach 1:03:32 Stunden ins Ziel kam. Ihre Vereinskollegin Katja Löbbers erzielte mit 01:11:07 einen sechsten Platz in der Damenwertung.
Bei den leistungsorientierten Athletinnen sicherte sich Nicola Stieneker mit ihrer Zeit von 02:00:28 den vierten Platz in der Gesamtwertung. Und bei den Männern kam Frank Niehues als erster Marathoni mit 01:30:56 auf Platz 7 ins Ziel, dicht gefolgt von Moritz Stieneker mit 01:33:02 (Platz 9), Matthias Freimuth mit 01:35:22 (Platz 10), Dirk Köther mit 01:35:28 (Platz 10) sowie Michael Lammerkitten mit 01:39:00 (Platz 17)
Im Team-Wettbewerb sind mehrere unserer Mitglieder*innen unter verschiedenen kreativen Staffel-Namen bei dem Event gestartet. Eine Mannschaft mit Marathon Ibbenbüren im Namen ist bedauerlicherweise nicht an den Start bei diesem super organisierten Wettbewerb gegangen.










