„Run ‚n‘ Hike“ in Jordanien, stand vom 10.–17.05, auf dem Programm von Daniel und Ulrich Katzmann.
Ob am tiefsten Punkt der Erde, dem Toten Meer, in der Felsenstadt Petra oder in der Wüste Wadi Rum, gab es interessante Läufe und Wanderungen zu bestreiten.
Arabische Gastfreundschaft und Zeugnisse der unterschiedlichen Geschichtsepochen waren in Jordanien zu bewundern.
Der Wettkampf, dem „Dead Sea Ultramarathon“, wird als 50km Ultramarathon, Halbmarathon oder dem 10 km Lauf angeboten und startet auf etwa ‑400 Meter und geht als reizvolle Laufstrecke am Toten Meer entlang.
Da dort im Mai die Temperaturen nichtmehr unter 20°C Grad fallen und es mit aufgehender Sonne schnell warm wird, wurde der Lauf bereits um 6:00Uhr gestartet.
Hieraus ergab sich auch eine organisatorisch gute und dichte Reihenfolge von Verpflegungsstellen an der Laufstrecke, die von allen Läufern rege genutzt worden sind.
Daniel und Uli starteten auf der HM Distanz und erreichten beide zufrieden das Ziel.
Nachdem Lauf ging es zu einem wohlverdienten Bad im Toten Meer und der anschließende orientalische Abend rundeten den Tag ab.
Im Anschluss folgte eine ganztägige Wanderung in der Felsenstadt Petra, mit seinen vielseitigen, epochalen und architektonischen Gebäuden. Durch den farbigen Sandstein und den Felseinschlüssen, hat man in Petra ein ständig wechselndes Farbschema, was die Bauten so einzigartig macht.
Auf dem Weg dorthin wurde ein Zwischenstopp, in Bethany im Jordantal, dem Taufort Jesu, und dem Berg Nebo, wo Moses das Heilige Land erblickte, gemacht.
Ein weiteres Highlight in Jordanien ist die Wüste Wadi Rum, die Filmkenner aus Star Wars, Dune oder Lawrence von Arabien kennen.
Neben einem Morgenlauf in der Wüste, gab es eine Jeep Safari, bei der man die schiere Weite der Wüste und seinen vielen Fassetten, der Flora und Fauna, dem Licht- und Schattenspiel sowie den üppigen Felsformationen, erleben konnte.
Das Erlebte konnte man dann, bei kühlen Getränken, am Roten Meer nochmal Revue passieren lassen.


