Liebe Marathonis und Sportsfreunde,
wir möchten Euch heute über unser neues Kursangebot nach den Sommerferien im Vitalzentrum an der Poststraße 15 in Ibbenbüren informieren.
Folgende Fitnesskurse werden für alle Interessierten angeboten:
- Montags 19:00 bis 20:00 Uhr „Bodyworkout” — Leitung: Jana Rieskamp (geb. Prigge)
Beginn: 22.08. — 28.11.2022 (außer am 05.09, 03.10., 10.10.2022), 12 Einheiten, Kosten: 60 Euro (Mitglieder) / 84 Euro (Nichtmitglieder)
Bodyworkout ist ein Training zur Verbesserung der ganzheitlichen Kräftigung und Straffung mit und ohne Kleingeräte. Krafttraining ist die Grundvoraussetzung für die Fettverbrennung.
- Montags 20:00 bis 21:00 Uhr „Mum-Fit” — Leitung: Jana Rieskamp (geb. Prigge)
Beginn: 22.08. — 28.11.2022 (außer am 05.09, 03.10., 10.10.2022), 12 Einheiten, Kosten: 60 Euro (Mitglieder) / 84 Euro (Nichtmitglieder)
Hier wird ein Kurs geboten, der nur für Mütter geeignet ist die NACH der Rückbildung wieder moderat ins Sportleben einsteigen wollen. Der Kurs beinhaltet Kraftausdauerelemente mit und ohne Kleingeräten mit Schwerpunkt Beckenbodentraining. Durch gezielte Übungen wird das Herzkreislaufsystem gesteigert und der Beckenboden, der durch eine Geburt sehr in Mitleidenschaft gezogen wird, gefestigt. Voraussetzungen für den Kurs sind, ein abgeschlossener Rückbildungskurs und die Geburt muss mindestens 16 Wochen zurückliegen.
- Dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr „Power-Zirkel” — Leitung: Jonas Pollock
Beginn: 09.08. — 27.09.2022, 8 Einheiten, Kosten: 40 Euro (Mitglieder) / 56 Euro (Nichtmitglieder)
Zirkeltraining mit Kraft- und Ausdauerübungen. Forme und stärke deinen kompletten Körper mit abwechslungsreichen Übungen aus dem Functional Training. Durch diese Trainingsmethode werden zudem deine Koordination, deine Beweglichkeit und deine Körperstabilität verbessert.
- Dienstags 19:00 bis 20:00 Uhr „Rückenfit” — Leitung: Jonas Pollock
Beginn: 09.08. — 27.09.2022, 8 Einheiten, Kosten: 40 Euro (Mitglieder) / 56 Euro (Nichtmitglieder)
Dieses Workout dient nicht nur zur Stärkung der Rücken- und Rumpfmuskulatur, sondern ermöglicht ein Kraftausdauertraining für den gesamten Körper. Mit Übungen, die mit dem eigenen Körpergewicht im Stehen oder liegend auf einer Matte ausgeführt werden, können sowohl die Haltung verbessert, Verspannungen und Rückenschmerzen vorbeugt als auch die Koordination trainiert werden.
- Mittwochs 18:30 bis 19:30 Uhr „Rückenyoga — Yoga für einen starken Rücken” — Leitung: Florina Jurca
Beginn: 07.09. — 14.12.2022, 11 Einheiten, Kosten: 62 Euro (Mitglieder) / 85 Euro (Nichtmitglieder)
Sanfte Yogaübungen kräftigen den Körper und verbessern die Beweglichkeit. Bewusste
Atmung und Meditationsübungen entspannen Körper und Geist. Dieser Kurs ist für jeden
geeignet, der seine Rückenmuskulatur stärken, seine Haltung verbessern und in seine Mitte
kommen möchte. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, (rutschfeste) Socken, ggf. Yogakissen / Yogablock (wenn vorhanden).
- Mittwochs 19:30 bis 20:30 Uhr „Yin-Yoga-Kurs” — Leitung: Florina Jurca
Beginn: 07.09. — 14.12.2022, 11 Einheiten, Kosten: 62 Euro (Mitglieder) / 85 Euro (Nichtmitglieder)
In diesen sehr ruhigen und achtsamen Yogastunden werden die Asanas (Yogastellungen) über einen längeren Zeitraum von ca. 3 – 5 Minuten und ohne aktive Muskelkraft gehalten. Dadurch wird das Fasziengewebe stimuliert und verspannte Körperbereiche können sich sanft lösen. Tiefe Atemübungen entschleunigen und unterstützen das Loslassen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, ggf. Decke, ggf. Yogakissen / Yogablock (wenn vorhanden).
- Donnerstags 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr “Pilates 1″ — Leitung: Ute Fudicar
Beginn: 15.09. — Dezember 2022, 10 Einheiten, Kosten: 50 Euro (Mitglieder) / 70 Euro (Nichtmitglieder)
- Donnerstags 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr “Pilates 2″ — Leitung: Ute Fudicar
Beginn: 15.09. — Dezember 2022, 10 Einheiten, Kosten: 50 Euro (Mitglieder) / 70 Euro (Nichtmitglieder)
Pilates ist eine Trainingsmethode, die mit Ganzkörper-Übungen gleichermaßen Kraft, Flexibilität und Koordination verbessert. Der Kraftaufbau erfolgt von innen nach außen. Trainiert werden dabei die tief liegenden Bauchmuskeln und die kleinen Stabilisierungsmuskeln rund um die Wirbelsäule. Die Pilates-Methode verbessert die Körperhaltung, die Muskelbalance und das allgemeine Körpergefühl. Die Bewegungen auf der Matte werden in Verbindung mit der Atmung sehr bewusst und konzentriert ausgeführt, so dass gleichermaßen Körper und Geist harmonisiert werden. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken und ein Handtuch.
Die Kurse werden unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Abstands- und Hygienemaßnahmen angeboten. Wir bitten um entsprechende Beachtung und Einhaltung!
Anmeldungen für die oben genannten Kurse sind ab sofort möglich unter kurse@marathon-ibbenbueren.de.
Die Anmeldungen werden der Reihenfolge des Eingangs nach bearbeitet. Verbindliche Anmeldungen werden schriftlich per E‑Mail unter Angabe von Vorname, Nachname, Telefon- oder Handynummer, Maildresse und Kursname angenommen.
Nach Anmeldung (Absenden der E‑Mail eurerseits) bekommt ihr in den nächsten Tagen eine Mail mit Zahlungsaufforderung aus unserer Geschäftsstelle. Dann muss die oben angegebene Kursgebühr bitte innerhalb von acht Tagen auf das bekannte Vereinskonto eingezahlt werden. Konnte innerhalb von acht Tagen kein Zahlungseingang (per Überweisung) vermerkt werden, so wird die Anmeldung aus der Liste wieder gestrichen und der Platz steht neuen Interessenten zur Verfügung.
Eine Rückerstattung der Kursgebühren bei Abmeldung oder Ausstieg ist nicht möglich. Bei Absage eines Kurses durch Marathon Ibbenbüren werden die Gebühren erstattet. Im Falle einer krankheitsbedingten Abmeldung des Teilnehmers werden die Gebühren bei Vorlage eines Attests vom Arzt erstattet. Einzelne versäumte Stunden (durch Krankheit oder andere Gründe) werden nicht erstattet. Die Rückerstattung an einen Teilnehmer erfolgt grundsätzlich nur, wenn der Kurs auf Anraten eines Arztes (und bei Vorlage eines Attest) nicht zu Ende geführt werden kann.
Grundsätzlich gilt: Eine Teilnahme am Kursus ist nur bei vorheriger Anmeldung und Zahlung möglich! Kostenlose Probestunden sind nicht möglich.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen und Teilnahme!
Sportliche Grüße
Kathrin Schrameyer
Schriftführerin
Ibbenbüren, 18.07.2022