- Trainingsrunden
Seiteninhalte
- Rennrad-Einsteigerkurs 2023
- 90. Jubiläum bei Feldkämper
- Zwei Podestplätze beim Münsterland-Giro 2022
- Ostfriesentour 2022 “Auf zu neuen Ufern und alten Städten”
- Traumwetter bei der 20. RTF
- 20. Rad-Touristik-Fahrt (RTF) “Tecklenburger Höhen”
- Karfreitagstour am 15.04.2022
- Cyclocross Luckenwalde 2022
- 1. Platz im Teamwettbewerb beim Stadtradeln 2021
- Erste virtuelle Radtour 2021 auf neuen Wegen
- Vom Weg zur Karte
- Touren im 20-km-Aktionsradius
- Tecklenburger Höhen als Permanente-RTF
- 19. RTF “Tecklenburger Höhen” startet als Permanente-RTF
- Stadtradeln 2020
- “Rennradfahren ohne Grenzen”
- Rund um den Schafberg
- Regeln für Rennradler
- Rennrad-Trainingsrunden
- 50/2‑Touren
Letzte Berichte

Rennrad-Einsteigerkurs 2023
Das Fahren mit dem Rennrad ist sicher die spannendste und eleganteste Art den Radsport auszuüben. Der Ausdauersportverein Marathon Ibbenbüren bietet auch in diesem Jahr wieder für alle Radsport-begeisterte einen Einsteiger-/Wiedereinsteigerkurs an. Der Kurs startet am Sonntag, 30.04.2023, um 10:00 Uhr auf dem Vorplatz des Aaseebades, An der Umfluth 99, in Ibbenbüren, er endet am Sonntag, 25.06.2023.… Weiterlesen »Rennrad-Einsteigerkurs 2023

90. Jubiläum bei Feldkämper
Zum 90. Jubiläum von Zweirad Feldkämper fuhren die MTBler und Rennradler der Marathon Ibbenbüren bei Zweirad Feldkamper vorbei, um das neue Fahrradtrikot zuPräsentieren. Anschließend ging es für beide Gruppen bei herrlichen Wetter auf eine Trainingsausfahrt. Danke an Fahrrad Feldkämper für den sehr netten Empfang!! Wir kommen gern wieder!

Zwei Podestplätze beim Münsterland-Giro 2022
Bei allerbestem Rennradwetter fand morgens am 03.10.22 der Start der Jedermänner für den Münsterland-Giro statt. In dem ca. 4.000 Teilnehmer zählenden Starterfeld fanden sich in diesem Jahr auch 7 Marathonies aus der Rennrad- und der Mountainbikeabteilung wieder. Der Start fand in Münster auf dem Albersloher Weg statt. Die diesjährige Strecken führte die Teilnehmer über Sendenhorst,… Weiterlesen »Zwei Podestplätze beim Münsterland-Giro 2022

Ostfriesentour 2022 “Auf zu neuen Ufern und alten Städten”
Das jährliche Treffen mit unserem befreundeten Rennradclub “Lee Racer” aus Rhauderfehn fand dieses Jahr in Ostfriesland statt. So machte sich dieses Jahr am 02.07.2022 eine 8‑köpfige Gruppe aus der Rennradabteilung des Marathon Ibbenbüren auf nach Rhauderfehn, um gemeinsam mit den “Lee Racern” zu fahren. Das Lee-Racer-Team um Bettina Brandt hatte das Motto “Auf zu neuen Ufern… Weiterlesen »Ostfriesentour 2022 “Auf zu neuen Ufern und alten Städten”

Traumwetter bei der 20. RTF
Nach der leidlichen „C“-Zwangspause starte unsere Rennrad-Abteilung jetzt endlich am 25. Juni 2022 pünktlich um 9 Uhr die 20. Auflage unserer RTF Tecklenburger Höhen. Bei besten Radsportbedingungen wurden die vier angebotenen Strecken von 220 ambitionierten Radlern unter die Räder genommen. Viele Kilometer bzw. Höhenmeter später nutzen alle Sportler am Freizeithof Bögel-Windmeyer ausgiebig die Gelegenheit, ihre… Weiterlesen »Traumwetter bei der 20. RTF

20. Rad-Touristik-Fahrt (RTF) “Tecklenburger Höhen”
Die Radsportabteilung von Marathon Ibbenbüren startet am Samstag, den 25. Juni, die 20. Auflage ihrer traditionellen Rad-Touristik-Fahrt “Tecklenburger Höhen”. Neben ambitionierten Radsportlern sind insbesondere auch kleine und große Radwandergruppen herzlich willkommen. Die Teilnahme ist mit allen verkehrssicheren und zulassungsfreien Fahrrädern einschließlich Pedelecs möglich. Traditionell stehen vier gut ausgeschilderte Touren auf überwiegend verkehrsarmen und landschaftlich reizvollen… Weiterlesen »20. Rad-Touristik-Fahrt (RTF) “Tecklenburger Höhen”

Am 15.04.2022 haben sich bei sehr kühlen 8 Grad 15 rennradbegeisterte Marathonis um 9:00 Uhr vor dem Aaseebad eingefunden, um zur traditionellen Karfreitagstour zu starten. Jeder der Teilnehmer war froh nach dem Winter und den Coronabeschränkungen wieder mit einer größeren Gruppe fahren zu können. Die landschaftlich schöne Strecke führt in einem großen Bogen über Velpe,… Weiterlesen »Karfreitagstour am 15.04.2022

Cyclocross Luckenwalde 2022
Das Jahr 2022 begann für drei Marathon Ibbenbüren Fahrer direkt mit der Deutschen Meisterschaft im Cyclocross. Aufgeteilt in verschiedenen Rennklassen, wurden in Luckenwalde am 08. und 09. Januar 2022 und die Deutschen Meister ausgefahren. Siehe auch: https://cx-dm-luk.de Die Veranstaltung findet statt, so wurde es im Dezember in allen Kanälen rund um den Radsport kommuniziert. In der… Weiterlesen »Cyclocross Luckenwalde 2022

1. Platz im Teamwettbewerb beim Stadtradeln 2021
Die Stadt Ibbenbüren hat vom 13. Mai bis zum 02. Juni 2021 zum fünften Mal wieder am internationalen Wettbewerb Stadtradeln teilgenommen. In der Summe sind 185.212 km gefahren worden. Auch unsere Vereinsmitglieder haben ordentlich in die Pedalen getreten und im Teamwettbewerb mit 12.397,9 km den ersten Platz erreicht. Belohnt wurde diese Leistung am 22. Juni… Weiterlesen »1. Platz im Teamwettbewerb beim Stadtradeln 2021

Erste virtuelle Radtour 2021 auf neuen Wegen
Am 21. Januar 2021 trafen sich 11 interessierte Vereinsmitglieder*innen zu einer virtuellen Tour. Es ging zwar nicht über unsere schönen Straßen und Radwege und wir saßen auch nicht auf unseren Rädern sondern vor dem heimischen PC, aber dennoch waren alle Mitglieder*innen, wie man im nebenstehenden Bild erkennen kann, mit Helm erschienen. Vorbildlich! 😉 Nach einem kurzem… Weiterlesen »Erste virtuelle Radtour 2021 auf neuen Wegen

Vom Weg zur Karte
komoot, Naviki und viele andere Navigationsprogramme holen ihre Kartendaten aus der OpenStreetMap (OSM). Die OSM ist die größte offene Datenbank für Karten und wird gepflegt von vielen freiwilligen Nutzer*innen. Genau wie in der Wikipedia lebt auch die OSM von den vielen Änderungen ihrer Nutzer*innen. Jeder kann die Daten in der OSM ändern, z.B. neue Wege… Weiterlesen »Vom Weg zur Karte

Touren im 20-km-Aktionsradius
Die 50/2‑Rennradtouren sind ~50 Kilometer lang und dauern ~2 Stunden. Der Aktionsradius beträgt ~20 km rund um unser Start und Zielpunkt am Aaseebad Ibbenbüren: Folgende Orte liegen am Rand des 20-km-Aktionsradius: Rheine-Eschendorf Dreierwalde Halverde Neuenkirchen Wallenhorst Osnabrück Georgsmarienhütte Lienen Ostbevern-Brock Greven Emsdetten Rheine-Hauenhorst

Tecklenburger Höhen als Permanente-RTF
Seit Monaten beugt sich wohl jedes Sportevent den Corona-Viren und konnte entweder gar nicht oder nur in veränderter Form an den Start gehen. Bei kühlen aber sonnigen Wetterbedingungen galt für die 19. Ausgabe unserer RTF „Tecklenburger Höhen“ nichts anderes. Nur mit besonderen Hygiene-Regeln durften interessierte BDR-Radler die Veranstaltung in stark reduzierter Form besuchen. Im Gegensatz… Weiterlesen »Tecklenburger Höhen als Permanente-RTF

19. RTF “Tecklenburger Höhen” startet als Permanente-RTF
Hier eine gute Nachricht: Die 19. RTF “Tecklenburger Höhen” wird als Permanente-RTF nach BDR-Reglement gestartet! Das hierzu erforderliche Hygiene-Konzept hat die Stadt Ibbenbüren jetzt genehmigt. BDR-Radler mit Wertungskarte können sich am 19. September in der Zeit von 9 — 11 Uhr am Sportzentrum Ost, Am Sportzentrum 36, 49479 Ibbenbüren kostenlos einschreiben und die ausgearbeiteten RTF-Strecken… Weiterlesen »19. RTF “Tecklenburger Höhen” startet als Permanente-RTF

Stadtradeln 2020
Hallo liebe Vereinsmitglieder, die Stadt Ibbenbüren ist trotz der Corona-Pandemie auch 2020 beim STADTRADELN dabei, denn das Radfahren hat sich gerade in der Corona-Zeit zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen entwickelt und geradelt werden kann auch mit Abstand. Vom 10. September bis 30. September findet nun dieser Wettbewerb bei uns statt. Alle, die in der Stadt… Weiterlesen »Stadtradeln 2020

“Rennradfahren ohne Grenzen”
Das jährliche Treffen mit unserem befreundeten Renradclub “Lee Racer” aus Rhauderfehn wiederholte sich dieses Jahr zum 10. Mal. So lange ist es her, dass Axel Braungart zufällig im Kreisverkehr in Brochterbeck auf die Gruppe traf und quasi direkt als Tourguide verpflichtet wurde. So machte sich dieses Jahr am 08.08.2020 eine 10-köpfige Gruppe aus der Rennradabteilung des… Weiterlesen »“Rennradfahren ohne Grenzen”

Rund um den Schafberg
Die Ibbenbürener Bergplatte, häufig auch als Schafberg bezeichnet, ist ein maximal 176,1 m ü. NHN hoher Höhenzug aus horstartig herausgehobenem Karbon im Tecklenburger Land (Kreis Steinfurt) nördlich von Ibbenbüren in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), der zum Osnabrücker Hügelland gehört. Quelle: Wikipedia Die 50/2‑Rennradtour “49 km — Rund um den Schafberg” berücksichtigt die Topografie vom Schafberg und führt auf… Weiterlesen »Rund um den Schafberg

Regeln für Rennradler
Wir Rennradlerinnen und Rennradler sind gerne flott unterwegs, bremsen ungerne, fahren gerne geradeaus, lieben ebene Wege, gerne in Zweierreihe… Aber wir Rennradlerinnen und Rennradler sind Verkehrsteilnehmer und richten uns selbstverständlich nach den Verkehrsregeln und dafür stellt die Kommune oder das Land oft und gerne Schilder auf. Die Regeln sind immer eindeutig und egal wo wir… Weiterlesen »Regeln für Rennradler

Rennrad-Trainingsrunden
Die Rennrad-Trainingsrunden sind zwischen 50 und 90 km lang und werden mit durchschnittlich 28 km/h und mehr durchfahren. Die Touren führen oft Abseits der Hauptstraßen und bei passender Gruppengröße werden überwiegend Straßen anstatt Radwege genutzt. Wer nicht so lang oder schnell radeln möchte, bevorzugt unsere 50/2‑Touren. Habt ihr Änderungswünsche oder weitere Tourenvorschläge? Dann sendet eure… Weiterlesen »Rennrad-Trainingsrunden

50/2‑Touren
Unsere 50/2‑Touren sind rund 50 km lang und nach ca 2 Stunden sind wir wieder zurück am Aaseebad. Wir fahren zwischen 25 und 30 km/h mit einem Durchschnitt von ~26 km/h und nehmen Rücksicht aufeinander damit wir eine kompakte Gruppe bilden. Nach Anstiegen wird aufeinander gewartet. Die Touren sind für Einsteiger, Wiedereinsteiger und natürlich alle… Weiterlesen »50/2‑Touren