Seiteninhalte
- Traditionelle Winterwalking-Tour der Rennradabteilung
- Nordic Walking für Einsteiger
- Änderung bei der Winterwalking-Tour der Rennradabteilung
- 14. Ibbenbürener Brustkrebslauf
- Alle Jahre wieder — Winterwalk zu Malepartus
- Nordic-Walker beim Emslauf in Warendorf
- Allerheiligenlauf 2018
- 13. Ibbenbürener Brustkrebslauf
- “Extra-Lauf” Nordic Walking
- Nordic Walking für Anfänger
- Anfängerkurse bei Marathon Ibbenbüren
- Nordic Walker unterwegs
- Rennradfahrer mit Stöckern
- Interner “Allerheiligen-Lauf” der Walker
- Marathonis zu Gast beim Röntgenlauf in Remscheid
- Saisonabschluss in Lengerich-Hohne beim Teutolauf
- Marathonis beim Böckstiegellauf in Werther
- Marathonis zu Gast beim Panoramalauf
- 12. Ibbenbürener Brustkrebslauf
- 12. Ibbenbürener Brustkrebslauf
Letzte Berichte

Traditionelle Winterwalking-Tour der Rennradabteilung
Die inzwischen traditionelle Winterwalking-Tour der Rennradabteilung fand am 08.02.20 mit einer Rekordbeteiligung von 30 Teilnehmern, insbesondere aus der Rad- und Walkingabteilung, statt. Da für eine so große Sportlerschar bei Malepartus als Tourabschluss kein Platz zu bekommen war, disponierte der Organisator Axel Braungart kurzerhand um, und die Teilnehmer trafen sich bei kühlen 4° C in Lienen… Weiterlesen »Traditionelle Winterwalking-Tour der Rennradabteilung

Nordic Walking für Einsteiger
Du willst dich mehr bewegen, deine Ausdauer verbessern und dabei die Gelenke schonen und Verspannungen entgegenwirken? Dann sei dabei, wenn unser Einsteigerkurs am 18.05.2020 beginnt. Dort werden unter fachkundiger Anleitung die Grundlagen dieser Sportart vermittelt und gemeinsam ausprobiert. Vereinseigene Nordic Walking-Stöcke in verschiedenen Längen stehen dazu bereit. Start ist um 18:00 Uhr am Parkplatz „Hundeplatz“,… Weiterlesen »Nordic Walking für Einsteiger

Änderung bei der Winterwalking-Tour der Rennradabteilung
Hallo liebe Sportsfreunde und ‑freundinnen, die überwältigende Anzahl von 35 Vereinsmitglieder haben sich zum Winterwalking der Rennradabteilung am Samstag, 08.02.20, angemeldet. Mit dieser großen Teilnehmerzahl können wir bei Malepartus leider keine Reservierung vornehmen. Aus diesem Grunde laufen wir die Strecke in anderer Richtung ‑von Lienen nach Brochterbeck- und beenden die Tour mit Kaffee und Kuchen… Weiterlesen »Änderung bei der Winterwalking-Tour der Rennradabteilung

14. Ibbenbürener Brustkrebslauf
Auch in diesem Jahr möchte Marathon Ibbenbüren die Aktion Lucia und besonders den 14. Ibbenbürener Brustkrebslauf unterstützten. Daher macht mit, wenn am Sonntag, 29. September 2019 um 11:00 Uhr am Bootsanleger der Startschuss für ein bis drei Runden um den Aasee fällt. Egal ob Spaziergänger, Nordic-Walker oder Läufer: „Dabei sein ist alles!“ — Die Anmeldung… Weiterlesen »14. Ibbenbürener Brustkrebslauf

Alle Jahre wieder — Winterwalk zu Malepartus
Am 2. Februar 2019 war es wieder soweit, dass sich die Rennradabteilung zur mittlerweile traditionellen Winter-Walking-Tour getroffen hat. 17 Marathonis und 2 Hunde folgten der Einladung von Axel Braungart und trafen sich in Brochterbeck. Die Strecke führte zunächst über den Münsterlandblick und den Golfplatz zum Südhangweg Richtung Tecklenburg. Vorbei an Haus Marck ging es zum… Weiterlesen »Alle Jahre wieder — Winterwalk zu Malepartus

Nordic-Walker beim Emslauf in Warendorf
Am 24. August 2018 nahmen 8 Nordic Walker am Volksbank-Emslauf in Warendorf teil. Start und Ziel war am historischen Kirchplatz in Einen. Die abwechslungsreiche Strecke ging teilweise über asphaltierte Wege bis hin zu unterschiedlichen Waldwegen. Für die Nordic Walker wurden Strecken über 5,4 km und 10km angeboten. Ergebnisse: Name Strecke Zeit Beate Elfring 5,4 km 0:43:07… Weiterlesen »Nordic-Walker beim Emslauf in Warendorf

Allerheiligenlauf 2018
Viele Nordic Walker trafen sich am 1. November um 9.00 Uhr bei schönem Herbstwetter zum traditionellen Allerheiligen Lauf an der Millionen Brücke. Die Strecke führte die Walker über 20 km bis nach Tecklenburg. An der Rodelbahn wurde eine kleine Pause eingelegt wo die Walker mit einem leckeren Picknick verwöhnt wurden. Um 13.30 Uhr hatten wir… Weiterlesen »Allerheiligenlauf 2018

13. Ibbenbürener Brustkrebslauf
Auch in diesem Jahr hat Marathon Ibbenbüren den 13. Brustkrebslauf vom Verein Selbsthilfe bei Krebs und für Gefährdete e.V. unterstützt. Am Sonntag, den 30. September 2018 um 10:15 Uhr trafen wir uns am Bootsanleger. Dr. Marc Schrameyer und Dr. Reinhold Hemker haben die Grußworte für die Aktion Lucia gesprochen. Um Punkt 11:00 Uhr ging es dann für… Weiterlesen »13. Ibbenbürener Brustkrebslauf

“Extra-Lauf” Nordic Walking
Zu einem “Extra Lauf” trafen sich am Samstag 21.07. bei sommerlichen Temperaturen 11 Nordic Walker um die Teutoschleife zu erkunden. Start war an der idyllischen Friedhofskapelle in Lengerich. Auf schmalen Wegen und durch schattige Wälder walkten wir 2,5 Std.mit herrlichen Aussichten und mit einem tollen Blick auf den “Canyon” beeindruckt dem Ziel entgegen

Nordic Walking für Anfänger
Der Ausdauersportverein Marathon Ibbenbüren startet am kommenden Montag, 23. April, mit dem Anfänger- und Einsteigerkursus für Nordic Walker. Angesprochen sind insbesondere Anfänger und Wiedereinsteiger. Ziel ist es, nach etwa zehn bis zwölf Wochen eine Stunde entspannt walken zu können. Trainiert wird montags um 18 Uhr und freitags um 17 Uhr jeweils ab Parkplatz Hundeplatz, am… Weiterlesen »Nordic Walking für Anfänger
Anfängerkurse bei Marathon Ibbenbüren
Auch in diesem Jahr bietet Marathon Ibbenbüren e.V. passend zum Frühjahrsbeginn wieder Anfängerkurse in verschiedenen Abteilungen an. Der Anfänger- und Einsteigerkursus für Läufer unter fachkundiger Anleitung beginnt am Mittwoch, 11. April, um 18.30 Uhr. Angesprochen sind insbesondere Anfänger und Wiedereinsteiger. Ziel ist es, nach etwa zehn bis zwölf Wochen eine Stunde entspannt laufen zu können. Trainiert… Weiterlesen »Anfängerkurse bei Marathon Ibbenbüren

Nordic Walker unterwegs
Am letzten Samstag im Januar trafen sich 13 Mitglieder der Nordic-Walking-Gruppe von Marathon Ibbenbüren bei schönem, trockenem Wetter trotz des Strums “Friederike” an der Ludwig Kirche zu einer gemeinsamen Tour. Auf Grund des “Waldverbotes” wurde der Wald gemieden und eine Alternative gefunden. Nach 1,5 Std. flottem Walken, stärkten sich die Sportler bei Kaffee und Kuchen.
Rennradfahrer mit Stöckern
Rennradfahren im Winter? Da sind wir doch auch gerne mal mit Stöckern unterwegs. Am 20.01.2018 war es bereits das vier Mal, dass die Rennradabteilung zu einer rund 20 km langen Nordic Walking-Tour von Brochterbeck bis zur Waldgaststätte Malepartus Mitglieder aus allen Abteilungen eingeladen hat. So trafen sich morgens um 10 Uhr elf Marathonis, die… Weiterlesen »Rennradfahrer mit Stöckern

Interner “Allerheiligen-Lauf” der Walker
Der Allerheiligen-Lauf traditionell am 1. November war wieder mal mit einigen Nordic Walkern gut vertreten. Zum gemeinsamen Start traf man sich morgens an der Millionenen Brücke in Riesenbeck. Unter Führung von Jürgen Baumhör ging es durch den Riesenbecker Berg. Nach zwei Stunden Walken wurde unterhalb der Rodelbahn ein kleiner Imbiss zur Stärkung gereicht. Anschließend ging… Weiterlesen »Interner “Allerheiligen-Lauf” der Walker

Marathonis zu Gast beim Röntgenlauf in Remscheid
Mit vier Läufer/innen und zwei Mitgliedern aus der Walkingabteilung war Marathon Ibbenbüren beim diesjährigen Röntgenlauf in Remscheid am letzten Sonntag im Oktober vertreten. Alle sechs aktiven Marathonis waren über die Halbmarathon-Distanz (21,097 km) gemeldet. Der Halbmarathon ist die beliebteste Strecke des Röntgenlaufs. Mit bis zu 2000 Teilnehmern gehört er zu den größten Landschaftsläufen in Deutschland. Die… Weiterlesen »Marathonis zu Gast beim Röntgenlauf in Remscheid

Saisonabschluss in Lengerich-Hohne beim Teutolauf
Mit einem Großaufgebot an Läuferinnen und Läufer sowie einer starken Gruppe aus der Walkingabteilung machten sich die Marathonis auf dem Weg zum 22. Teutolauf in Lengerich-Hohne am 21. Oktober. 101 Voranmeldungen — Wahnsinn! Das ist neuer Vereinsrekord, so viele waren es noch nirgendwo. Die Vereinsfarben von Marathon Ibbenbüren waren erfreulicherweise auf allen angebotenen Strecken (Jedermannlauf… Weiterlesen »Saisonabschluss in Lengerich-Hohne beim Teutolauf

Marathonis beim Böckstiegellauf in Werther
Trotz schlechten Herbstwetters machten sich einige Jogger und Nordic Walker am Samstag, 30. September, bei nassen und ungemütlichen Temperaturen auf den Weg nach Bielefeld-Werther zum Böckstiegellauf. Die Strecke des Hauptlaufes (18 Kilometer) führte über den Hermannsweg, danach ging es weiter auf Wirtschaftswegen durch die bäuerliche Kulturlandschaft des Ravensberger Hügellandes. Auch wurde eine Laufstrecke über 10… Weiterlesen »Marathonis beim Böckstiegellauf in Werther

Marathonis zu Gast beim Panoramalauf
Zum 11. Panoramalauf, dem Landschaftslauf ohne Zeitmessung, laden traditionell am Tag der Deutschen Einheit die Lauftreffs von Grün-Weiß Steinbeck und vom SV Dickenberg ein. So starteten am 3. Oktober 2017 wieder viele Marathonis zum alljährlichen “Panoramalauf”, der in diesem Jahr von den Steinbeckern ausgerichtet wurde. Start- und Zielbereich war die Raphael-Schule in Steinbeck. Bei schönem… Weiterlesen »Marathonis zu Gast beim Panoramalauf

12. Ibbenbürener Brustkrebslauf
Bei herrlichem Herbstwetter mit Sonnenschein machten sich am vergangenen Sonntag viele Marathonis auf dem Weg zum Aasee, um für einen guten Zweck am “Lucia-Lauf” teilzunehmen. Auch die Nordic Walker waren mit vollem Einsatz dabei.

12. Ibbenbürener Brustkrebslauf
Am Sonntag, den 24. September ist es wieder soweit! Ab 10:15 Uhr findet am Bootsanleger des Aasees unter der Schirmherrschaft von Dr. Reinhold Hemker, Ehrenmitglied des Vereins Selbsthilfe bei Krebs und für Gefährdete e.V. und Marathon Ibbenbüren, die Aktion Lucia und der 12. Ibbenbürener Brustkrebslauf statt. “Dabeisein ist Alles!” Unterstützen Sie unsere Aktion durch Ihre… Weiterlesen »12. Ibbenbürener Brustkrebslauf